BUCHBINDEREI
Offene Fadenheftung
DIE EINZIGARTIGE FADENHEFTUNG
QUALITÄT SEIT 1904: DIE BUCHBINDEREI OBERMEIER
Eine Fadenheftung ist nach der Bindung im Normalfall nicht mehr sichtbar, weil die Fäden der Heftung in ein Klebstoffbett eingebunden werden und auch mit einem Hinterklebematerial abgedeckt sind.
Anders bei der offenen Fadenheftung: Hier soll gerade der Blick auf die Heftung erhalten bleiben. Das sogenannte Heftbild soll einen geordnet ungeordneten Eindruck machen.
Dazu werden oft zusätzlich farbige Heftfäden verwendet. Mit zur Optik trägt auch die Lagenstärke bei. Wir empfehlen mindestens 16-Seiter als Heftlagen, damit neben den Fäden auch der Blick auf den Bogenstapel wirken kann.
Was wir zusätzlich exzellent beherrschen, ist die Beleimung: Per Hand aufgebracht verwenden wir eine matt-transparente, nicht nachklebende dünne Klebstoffschicht, damit der Rücken richtig schön zur Geltung kommt.
Fragen Sie bei uns an!
Wir beraten Sie gerne.
Ihr Werner Obermeier


-
-
Eine offene Bindung...
...außergewöhnlich schön
-
-
OFFENE FADENHEFTUNG
Begeistern Sie Ihre Kunden mit einer außergewöhnlichen Idee!
Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot (ab einer Auflage von 100 Stück) -
OFFENE FADENHEFTUNG
Begeistern Sie Ihre Kunden mit einer außergewöhnlichen Idee!Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot (ab einer Auflage von 100 Stück) -
-
Luxus...
...kann so besonders sein
-
-



OFFENE FADENHEFTUNG
Begeistern Sie Ihre Kunden mit einer außergewöhnlichen Idee!



